Aktuelles
Neue Ausgabe: Religion und Religiosität: Positionierungen in pädagogischen und erziehungswissenschaftlichen Kontexten
Herausgeber:innen: Isabell Diehm / Thomas Geier / Patricia Stošić

Neue Ausgabe: Schule der Migrationsgesellschaft: Diskriminierungstheoretische und rassismuskritische Analysen
Herausgeber:innen: Thomas Geier, Merle Hummrich

Neue Veröffentlichung: „Gerechte Leistungsbeurteilung. Impulse für den Wandel.“ Mit aktueller Radiovorstellung
Silvia-Iris Beutel, Birgit Xylander

Qualitative Forschungs- und Interpretationswerkstatt (QFIW)
Auch im WiSe 2021/22 wird die Arbeit der Qualitativen Forschungs- und Interpretationswerkstatt am IADS fortgesetzt.

Neue Ausgabe: Intentions, power, and accidents: Rethinking Global Citizenship Education from the ground up
Simona Szakács-Behling, Jennifer Riggan, Bassel Akar & Sabine Hornberg (Eds.)

SIIVE-Jahrestagung 2021
Tagungsbericht „Grenzen auflösen – Grenzen ziehen. Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft“

Ringvorlesung im Sommersemester 2021
In diesem SoSe 2021 veranstaltet das Netzwerk Rassismuskritische Schulpädagogik eine Ringvorlesung zum Thema „Rassismuskritische Schule“.

Deutscher Schulpreis 20|21 Spezial
Jurymitglied Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel

Website zur Ringvorlesung (WiSe 20/21)
"Jenseits des methodologischen Nationalismus!? Erziehungswissenschaftliche Beiträge aus international vergleichender und postkolonialer Perspektive" …
