Aktuelles
Neue Veröffentlichung: Friedrich-Jahresheft 2023 - Begabungen
Spricht man mit oder unter Lehrkräften über das Thema Begabung, entbrennt schnell eine grundlegende Diskussion. „Begabung“ ist ein kontroverser…

Studentische Hilfskräfte für up! (Ukraine-Peer-Projekt) gesucht!
Der Krieg in der Ukraine dauert fort. Kindern und Jugendlichen, die nach Deutschland geflohen sind, möchten Schulen bestmöglich Schutz gewähren und…

6. Februar 2023
Vortrag von PD Dr. Thomas Geier im ZfsL Dortmund zum Thema "Rassismus in und durch Schule"

Neue Veröffentlichung: "Grenzen auflösen - Grenzen ziehen"
Grenzbearbeitungen zwischen Erziehungswissenschaft, Politik und Gesellschaft.

Neue Veröffentlichung: Digitalisierung in der Lehrkräftebildung
Lorenz, R., Beutel, S.-I. & Marci-Boehncke, G. (2023). Digitalisierung in der Lehrkräftebildung – Multiperspektivische Rahmung und Implikationen aus…

DigiFellowship 2023 erhält das Projekt „BNE Room: Ein Digitaler Escape-Room zur Stärkung von BNE in der Lehrer*innenbildung“
Fellowship für Innovationen in der Digitalen Hochschullehre - DigiFellow

Informationen zu der Veranstaltung "Einführung in die Allgemeine Didaktik"
Leider sind alle Plätze in der Veranstaltung "Einführung in die Allgemeine Didaktik" im Wintersemester 22/23 bereits belegt.
Da das KM 1 Modul im…

Ringvorlesung mit begleitendem Masterseminar "Praktiken des Wir-Sagens in schul-/pädagogischen Kontexten" von Dr. phil. Miguel Zulaica y Mugica und PD Dr. habil. Thomas Geier

Einbindung digitaler Elemente bei der Neukonzeption des KM1-Moduls in den Bildungswissenschaften (Lehramt BA)
Weitere Informationen finden Sie im hinterlegten Poster.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.
Campuswetter

Zur Wetterprognose