Individualität und Differenz
- Verantwortliches Lehrgebiet: Lehrstuhl von Frau Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel
- Ansprechpartner: Danny Dignaß
- Achtung: Alle Anfragen zur Klausur bitte an Herrn Dignaß senden. Frau Prof. Dr. Beutel ist keine Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen.
- Modulbeschreibung
- Studiengang: Lehramt nach LABG 2009 – Master
- Moodle-Raum: Automatische Anmeldung über die Vorlesung (LSF)
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Veranstaltung ausschließlich an Herr Bussieweke (jonas.bussieweke@tu-dortmund.de). Er steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Art: Offene Fragen
- Turnus: Jedes Semester
- Dauer: 60 Minuten (Achtung: Es ist wichtig, dass Sie spätestens 30 Min. vor Beginn der Klausur erscheinen.)
- Note: Nein
- Prüfungsnummer: 43141 (LPO 2009) und 54141 (LABG 2016)
- Datum: 14.06.2023
- Schreibzeit: 10:30-11:30 Uhr
- Einlass: 10:00-10:30 Uhr
- Anmeldezeitraum im BOSS: 17.05.-31.05.2023
- Ort der Prüfung: Online (Der Link zur Videokonferenz wird rechtzeitig bekannt gegeben)
- Eine Nutzung von Hilfsmitteln und eigenen Unterlagen während der Klausur ist nicht gestattet.
- Finden Sie sich bitte unbedingt spätestens zu Beginn der o.g. Einlasszeit in der Zoom-Sitzung ein. Den Zugang finden Sie im Moodle-Raum. Wichtig: Geben Sie in Zoom Ihren echten Namen, wie im Ausweis angegeben, an, sodass wir Sie ordnungsgemäß zuordnen können!
- Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß im BOSS angemeldet sind und halten Sie Ihren Studierenden- oder Personalausweis bereit. Zur o.g. Einlasszeit wird eine Legitimation per Webcam durchgeführt.
- Sobald die Legitimation abgeschlossen ist, startet die Klausuraufsicht per Webcam und alle legitimierten Studierenden werden für die Klausur freigeschaltet. Erst dann können Sie sich mit dem Link und der TAN, die Sie am Morgen des Klausurtages erhalten, anmelden und mit der Klausur beginnen.
- Beachten Sie, dass Sie Verantwortung dafür tragen, für optimale technische Bedingungen (z.B. kompatibler Browser, stabile Internetverbindung und damit auch eine Aufrechterhaltung der Webcamverbindung) zu sorgen. Sorgen Sie für den Fall der Fälle für Backup-Optionen, bspw. alternative Endgeräte, eine mobile Internetverbindung über den HotSpot Ihres Smartphones etc.. Für technische Anfragen wenden Sie sich bitte an das ITMC, wir können hier keinen Support bieten.
- Dementsprechend empfehle ich Ihnen, an der technischen Probeklausur teilzunehmen, um sich mit dem Format vertraut zu machen - Sie können diese so oft durchführen, wie Sie möchten. Testen Sie auf jeden Fall, dass auf Ihrem Endgerät keine Fehler auftreten und Sie einwandfrei Eingaben tätigen können. Das Format der kommenden Klausur wird identisch sein, sodass Sie auf der sicheren Seite sind, sofern hier alles funktioniert.
- Für den unwahrscheinlichen Fall auftretender Probleme während der Klausur stehen ein Mitarbeiter des ITMC und wir vom Team Beutel selbstverständlich via Zoom zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nach der Klausurauswertung im Moodle-Raum möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mindestens 2 Tage vor Ihrer Klausureinsicht anmelden müssen, damit wir Ihre Einsicht vorbereiten können, und innerhalb dieser Zeitspanne keine Änderungen mehr möglich sind. Außerhalb der angebotenen Zeitfenster werden keine Individualtermine angeboten.