Hannah Teresa Napp
Arbeitsschwerpunkte
- Lehrer*innenbildung
- KI in Schule und Unterricht
Sprechzeiten
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Weitere Informationen
Seit 04/2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik (IADS) an der TU Dortmund
04/2025 Abschluss Master of Education (Lehramt für sonderpädagogische Förderung) an der TU Dortmund
10/2022-03/2025 Wissenschaftliche Hilfskraft im Fachgebiet Methoden der empirischen Bildungsforschung der Fakultät 13 (Rehabilitationswissenschaften) an der TU Dortmund
09/2022 Abschluss Bachelor of Arts (Lehramt für sonderpädagogische Förderung) an der TU Dortmund
04/2022-09/2022 Studentische Hilfskraft im Fachgebiet Methoden der empirischen Bildungsforschung der Fakultät 13 (Rehabilitationswissenschaften) an der TU Dortmund
10/2021-09/2022 Studentische Hilfskraft im Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) an der TU Dortmund
2025
- Sonnenburg, N., Belting, J. & Napp H. T. &. (2025). Lehrer:innenbildung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz: Erste Einblicke in das Projekt LEKI. Posterpräsentation im Rahmen der Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) „Veränderte Bildung – Veränderte Bildungsforschung?“. Universität Duisburg-Essen, Essen, 23. September.
- Sonnenburg, N., Napp, H. T. & Belting, J. (2025). Lehrer:innenbildung im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz: Erste Einblicke in das Projekt LEKI. Posterpräsentation im Rahmen der 33. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe „Bildung ohne Grenzen denken. Visionen der Grundschulbildung im europäischen Raum“, PH Vorarlberg, Österreich – Feldkirch, 17. September.
- Sonnenburg, N., Napp., H. T. & Belting, J. (2025). Lehrer:innenbildung im Zeitalter von KI (LEKI). Posterpräsentation auf der 7. Dortmunder Wissenschaftskonferenz 2025 „Bildung im Wandel – Zukunft in herausfordernden Zeiten gestalten“, Dortmunder U, Dortmund, 9. Juli.