Lehrer:innenbildung im Zeitalter von KI
Projektlaufzeit: 01.04.2025 – 31.03.2027
Projektbeschreibung
Die Veröffentlichung von ChatGPT im Jahr 2022 und die seither folgenden Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz haben neue Perspektiven eröffnet, die auch Hochschulen und Schulen betreffen und neue Fragen aufwerfen, die künftig in der Lehrer:innenbildung behandelt werden müssen. Das Innovationsprojekt LEKI zielt daher darauf, die hochschulische Lehrer:innenbildung an der TU Dortmund zukunftsorientiert zu gestalten und angehende Lehrkräfte auf die Anforderungen einer digitalen Gesellschaft sowie auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) vorzubereiten.
Dazu soll die Auseinandersetzung mit KI in den bildungswissenschaftlichen Anteilen der Lehrer:innenbildung strukturell implementiert werden, um den Lehramtsstudierenden - unter Berücksichtigung der Heterogenität dieser Zielgruppe - individuelle und partizipative Lernprozesse im Bereich KI zu ermöglichen und ihnen unter Einbezug der Möglichkeiten, Potenziale und Grenzen von KI eine ganzheitliche Perspektive auf die Anwendung von KI im schulischen Kontext zu vermitteln. Dies soll durch die kollaborative sowie empiriebasierte Entwicklung modularer, innovativer und insbesondere digitaler interaktiver Lernmaterialien sowie die Konzipierung eines digitalen Lernraums erreicht werden, die mit Hilfe eines Konzepts in verschiedene Lehrveranstaltungen implementiert werden sollen.
Das Projekt wird durch eine kontinuierliche Begleitforschung flankiert. Forschungsmethodologisch geschieht dies im Rahmen des Konzepts design-based research, das einen iterativen Prozess umfasst und im Sinne eines mixed methods-Ansatzes verschiedene Forschungsmethoden kombiniert. Dies ermöglicht eine fortwährende Erprobung und Evaluation, so dass die Evaluationsergebnisse zur Weiterentwicklung während des Projekts genutzt werden können. Die Beteiligung der Studierenden wird durch verschiedene Maßnahmen sichergestellt, um ihre Perspektiven zu berücksichtigen und sie aktiv in den Entwicklungsprozess einzubeziehen.