Prof. Dr. Beutel: Neuerscheinung zum Thema „neue Prüfungskultur“
- Institut
- Veröffentlichungen
In ihrem Beitrag „Leistungsbeurteilung, Prüfungen und demokratische Kultur“ zeigt Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel, warum Noten längst nicht die Verlässlichkeit haben, die ihnen zugeschrieben wird – und wie sie sogar Bildungsungerechtigkeit verstärken können. Sie stellt Alternativen vor, die bereits an Schulen erprobt werden: Lernleitern, Kompetenzraster, Portfolios oder gesellschaftlich relevante Prüfungsaufgaben, die Selbstbestimmung, Kooperation und Motivation fördern. Beutel macht deutlich: Eine neue Prüfungskultur ist überfällig – eine, die Lernwege sichtbar macht, Demokratiebildung stärkt und Vertrauen in die Potenziale der Schüler*innen setzt.
