Zum Inhalt
Fa­kul­tät Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Bil­dungs­for­schung

Neuerscheinung: Beutel et al. zu Demokratie in Schule und Lehrer*innenbildung

-
in
  • Institut
  • Veröffentlichungen
Der Diskussionsbeitrag zeigt, wie angehende Lehrkräfte darauf vorbereitet werden können, eine demokratische Schul- und Unterrichtskultur zu gestalten.

Wie können angehende Lehrkräfte und Berufseinsteiger*innen darauf vorbereitet werden, eine demokratische Schul- und Unterrichtskultur zu gestalten und antidemokratischen Konfrontationen in der Schule zu begegnen? Dieser Diskussionsbeitrag von Prof. Dr. Silvia-Iris Beutel, Michaele Geweke, Dr. Lutz van Spankeren und Dr. Christiane Ruberg  richtet den Blick zunächst auf demokratische Konzepte und Praxiserfahrungen von Schulen, thematisiert die Position und Stellung von „Demokratiebildung“ exemplarisch in Lehramtsstudiengängen und verknüpft diese Darstellung mit Überlegungen für eine Aus- und Fortbildung von Lehrkräften, welche die Professionalisierung für die Querschnittsaufgabe der Demokratiebildung zumindest im Ansatz berücksichtigt. Abschließend wird der Entwicklungs- und Forschungsbedarf aus bildungswissenschaftlicher Sicht angesprochen.

Weitere Informationen

© Waxmann Verlag